Produktkatalog

IPL geräte für die haarentfernung

  • Preis 22495  inkl. MwSt.
    Preis 29495  inkl. MwSt.
    Preis 32495  inkl. MwSt.
    Preis 32495  inkl. MwSt.
  • Der von der Schönheitsindustrie entwickelte Photoepilator arbeitet mit Pulslichttechnologie. Diese Technologie ist aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile, die herkömmliche Haarentfernungsmethoden nicht bieten, sehr beliebt geworden. Die Entfernung von Körperbehaarung ohne Schmerzen, Hautrötungen und andere unangenehme Empfindungen, die lang anhaltende Wirkung und die einfache Anwendung begeistern viele Menschen.

    Die ersten Geräte waren für professionelle Anbieter von Schönheitsdienstleistungen bestimmt, aber heute ist der Photoepilator ein sicheres, kleines und bequem zu Hause zu verwendendes Gerät, das jeder erwerben kann. Für die Anwendung sind keine besonderen Kenntnisse, Fähigkeiten oder eine Ausbildung erforderlich, es reicht aus, sich mit den Anwendungsregeln vertraut zu machen.

    Wenn Sie den Photoepilator gemäß der Anleitung verwenden und Vorsichtsmaßnahmen treffen, entfernen Sie die Haare sicher, schmerzfrei und langanhaltend.

    Die meisten der im Handel erhältlichen Photoepilatoren sind für die selbstständige Anwendung zu Hause bestimmt. Sie sind einfach, bequem und sicher in der Anwendung und entfernen die Haare wie bei einer Behandlung im Kosmetiksalon in etwa zehn Photoepilationszyklen.

    Die Silk'n-Fotoepilatoren für den Heimgebrauch unterscheiden sich in der Anzahl der Blitze. Lassen Sie sich daher bei der Auswahl immer von den Beratern des Online-Shops Hairfree.lt beraten, der sich auf den Verkauf von speziellen Geräten für die Körper- und Hautpflege spezialisiert hat. Für die Entfernung von dickeren und dichteren Haaren ist ein stärkerer Blitz erforderlich, wobei auch deren Farbe berücksichtigt werden sollte. Alle Blitze, die in Geräten für den Heimgebrauch verwendet werden, sind jedoch so stark, dass sie keine Verbrennungen oder andere Hautschäden verursachen.

    Allerdings erfordert die Haarentfernung mit einem Photoepilator auch etwas Geduld – der Lichtstrahl muss alle Haare erreichen, und der Vorgang muss wiederholt werden. Auch in einem Schönheitssalon muss die Behandlung wiederholt werden, da das gepulste Licht nur auf Haare wirkt, die sich in der Wachstumsphase befinden, was normalerweise nur etwa 30 % der Haare sind. Die nicht behandelten Haare wachsen relativ schnell nach, aber durch die Wiederholung der Photoepilation nimmt ihre Anzahl ab und die Abstände zwischen den Behandlungen werden länger. Um die Körperbehaarung vollständig zu entfernen, sind etwa zehn Behandlungen erforderlich – die genaue Anzahl hängt vom Hormonhaushalt, der Haardichte, der Struktur und der Farbe ab. Nach diesen Behandlungen werden Sie unerwünschte Haare für lange Zeit los und können sich über glatte, weiche Haut freuen.

    Fotoepilatoren, die mit einer fortschrittlichen, auf intensivem gepulstem Licht basierenden Technologie (Fotoepilation) arbeiten, helfen Ihnen, unerwünschte Haare dauerhaft loszuwerden und professionelle Haarentfernungsergebnisse zu Hause zu erzielen.

    Wie funktioniert die Fotoepilation?

    Die meisten Menschen verwechseln immer noch die Laser-Haarentfernung mit der Photoepilation. Das kann man ihnen jedoch nicht vorwerfen, da beide Verfahren auf der Lichtblitztechnologie basieren. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass der Laser als Gerät für den medizinischen Gebrauch entwickelt wurde, während der Photoepilator von Anfang an auf Haarentfernung und ästhetische Behandlungen ausgerichtet war. Die Photoepilation ist also ein auf intensiver Impulslichttechnologie basierendes Verfahren, das auf der Hautoberfläche wirkt und die Haarwurzeln zerstört. Diese Behandlung liefert langfristige Ergebnisse und ermöglicht es Ihnen, glatte Haut zu genießen, wobei nur seltene Behandlungen zur Aufrechterhaltung des Ergebnisses erforderlich sind. Einer der größten Vorteile der Photoepilation ist wahrscheinlich die Möglichkeit, diese Behandlung zu Hause durchzuführen. Dank innovativer Technologien ist es nicht mehr notwendig, unerwünschte Haare in Schönheitssalons oder Kliniken entfernen zu lassen. Ein Fotoepiliergerät für den Heimgebrauch ist ein kleines, benutzerfreundliches und einfach zu bedienendes Gerät. Die Photoepilation zu Hause hat, wie jede andere Behandlung auch, einen bestimmten Ablauf, den man befolgen sollte, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Obwohl die Vorbereitung ein sehr wichtiger Teil des Prozesses ist, sollte man der Hautpflege nach der Behandlung nicht weniger Aufmerksamkeit schenken.

    Hautpflege nach der Behandlung

    Die Photoepilation erfordert im Grunde keine aufwendige Vorbereitung. Es reicht aus, die Haut mit einem milden Seifenprodukt und fließendem Wasser gründlich zu reinigen und gut abzutrocknen. Natürlich ist es sehr wichtig, sich mindestens einige Wochen vor der Behandlung nicht in der Sonne oder im Solarium zu bräunen, da die Photoepilation auf nicht gebräunter Haut viel wirksamer ist und auf dunklerer Haut möglicherweise nicht so effektiv ist. Bei stark gebräunter Haut kann es in seltenen Fällen sogar zu Verbrennungen während der Behandlung kommen.

    Ähnlich verhält es sich mit der Hautpflege nach der Haarentfernung auf diese Weise. Die Pflege ist nicht kompliziert und erfordert keine besondere Aufmerksamkeit. Da bei der Photoepilation intensive Lichtimpulse, die die gewünschte Stelle erreichen, in Wärme umgewandelt werden und so die Haarwurzel zerstören, kann die Haut an der Stelle der Haarentfernung etwas wärmer sein als an anderen Stellen. Nach der Behandlung wird empfohlen, die Haut mit einer sanften, kühlenden Creme einzureiben, die eine beruhigende Wirkung hat. Lesen Sie natürlich vor der Anwendung der Creme sorgfältig die Inhaltsstoffe durch. Es wird empfohlen, keine Kosmetika zu verwenden, die aggressiv wirkende Substanzen enthalten können. Wenn Sie Haare im Achselbereich entfernt haben, sollten Sie mindestens einige Tage lang kein Deodorant verwenden. Wenn Sie diese Tipps befolgen, helfen Sie Ihrer Haut, sich nach der Behandlung schneller zu erholen, und vermeiden Reizungen oder Allergien.
    Entfernen Sie nach der Photoepilation keine Haare mit anderen Enthaarungsmethoden. Wir weisen darauf hin, dass die Haare bei der Photoepilation nicht ausgerissen oder abgeschnitten werden, sondern durch Lichtblitze behandelt werden, die den Haarfollikel zerstören. Das Endergebnis wird erst nach einiger Zeit sichtbar, da die Haare nach und nach ausfallen. Lassen Sie Ihre Haut sowohl vor als auch nach der Behandlung ruhen und schützen Sie sie vor Sonnenlicht.

    Wie erzielt man das beste Ergebnis bei der Haarentfernung?

    Wir weisen darauf hin, dass die Photoepilation kein einmaliger Vorgang ist und das Ergebnis nicht nach der ersten Behandlung sichtbar ist. Da bei der Photoepilation nur Haare in der Wachstumsphase behandelt werden, müssen die Behandlungen in bestimmten Abständen wiederholt werden. Nur so erzielen Sie das gewünschte Ergebnis und sehen die tatsächliche Wirkung dieser Behandlung. Die Photoepilation sollte in folgenden Abständen durchgeführt werden:

    • Die ersten Behandlungen müssen alle zwei Wochen wiederholt werden.
    • Später werden sie auf einmal pro Monat reduziert.
    • Sechs Monate nach der ersten Photoepilation müssen die Haare einmal alle zwei Monate entfernt werden.

    Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie Ihre Behandlungen planen und die oben genannten Regeln befolgen. Natürlich ist ein wenig Geduld erforderlich, aber bedenken Sie, dass die Behandlungen mit der Zeit seltener werden und Sie die Haarentfernung sogar für ein paar Monate vergessen können. Das bedeutet fast den ganzen Sommer lang keine Sorgen um nachwachsende Haare! Die Ergebnisse sind wirklich hervorragend, sodass Fotoepilatoren zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Schönheitspflege geworden sind.